Lebendiger Adventskalender: Jetzt schon anmelden.

Die meisten von uns sind in den Vorbereitungen ihres Sommerurlaubes und planen, wie sie die wohlverdiente Pause vom Alltag verbringen und gestalten werden. Auch wir sind bereits in den Planungen für solche Pausen vom Alltag. Und ehe wir uns versehen, ist der Sommer schon wieder vorbei – oder wie sagt man so schön: Weihnachten kommt immer schneller als man denkt.

Wir würden gerne auch in diesem Jahr in Schwalmtal einen Lebendigen Adventskalender durchführen und dabei an jedem Abend im Advent eine kleine „Auszeit“ in Form eines Adventsfensters gestalten. Hierzu benötigen wir natürlich wieder viele Gastgeber, die sich vorstellen können, als Einzelperson, Familie, Verein oder andere Gruppierung ein Fenster zu gestalten.

Wie bereits im letzten Jahr wird der Lebendige Adventskalender von der katholischen und evangelischen Gemeinde gemeinsam organisiert. Anmeldungen werden gerne vom Orgateam entgegengenommen: Annette Nauen, Tel. 0173/7362416 Barbara Winnertz-Ungerechts, Tel. 02163/30766 Roswitha Kryn, Tel.0172/4529993 Christina Vochsen-Bongartz, Tel. 02163/4995820 Simone Rosendahl, Tel. 0162/9450120 Marina Bauer, Tel.02163/10012 oder 0162/7778499

Ein erstes gemeinsames Treffen für alle Interessierten findet am Donnerstag, den 17.08.2023, um 20 Uhr im Pfarrheim St. Michael statt. An diesem Termin werden auch die Gastgeber-Termine abgestimmt.

 

Wichtige Mitteilungen aus dem Gemeindebüro

Das Gemeindebüro bleibt an den folgenden Tagen geschlossen:

Freitag, 05.05.2023
Montag, 08.05.2023
Mittwoch, 10.05.2023
Freitag, 19.05.2023
Freitag, 26.05.2023
Freitag, 02.06.2023

Die Friedhofsverwaltung/Petra Weber macht Urlaub vom 19. Mai bis zum 6. Juni 2023.

Wir bitten um Verständnis.

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Letztendlich ist es eine Tatsache: Nur wer selber einen Angehörigen zuhause pflegt, kann nachempfinden, wieviel Kraft – körperlich und seelisch – dazu erforderlich ist. Je nach Pflegegrad ist es ein Einsatz, der rund um die Uhr zu versehen ist. „Weil die Frauen hier im Kreis wissen, wovon ich rede, mir zuhören und Anteil nehmen, tut die kleine Auszeit mir gut, komme ich gern hierher.“ Diese Aussage hören wir immer wieder. Herzliche Einladung an Betroffene und Interessierte!

Im Gesprächskreis für pflegende Angehörige treffen sich Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen und Hilfe und Austausch suchen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der nächste Termin für diese offene Gesprächsgruppe, zu der alle eingeladen sind, die von dem Thema betroffen sind, findet statt am 8. Mai von 16.00 bis 17.30 Uhr im Gemeindezentrum in Amern am Kockskamp.

Ansprechpartnerin ist Frau Edith Berndt, Telefon 02163-20735. Das Angebot ist kostenlos.

 

Besuch aus Lichterfelde

Vom 1 . – 4. September wird uns eine kleine Delegation aus unserer Partnergemeinde aus Lichterfelde besuchen. Lichterfelde ist ein Ortsteil der Gemeinde Schorfheide an der polnischen Grenze. Unsere Partnerschaft besteht seit über 50 Jahren. 

Folgendes ist geplant:

Nach der Ankunft der Gäste am Freitag, 01.09., wird Achim Schwabe abends ab 17:30 Uhr einen Vortrag zur EKiR im Gemeindezentrum Waldniel halten. Alle Gemeindeglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Am Samstag gibt es eine gemeinsame Fahrt nach Wuppertal zur Gemarker Kirche. Dort erwartet uns eine Führung (ca. 1 h) durch die ständige Ausstellung zur Barmer Theologischen Erklärung auf 120 qm mit 7 Themenbereichen. Nach dem Mittagessen erkunden wir Wuppertal mit der Schwebebahn. Auch an diesem Baustein können alle interessierten Gemeindeglieder gerne teilnehmen. Informationen hierzu gibt es bei Ulla Rempel (mobil: 0151 10176413).

Am Sonntag begeben wir uns zu Stationen des Auszeitweges, den Pfarrer Mackscheidt aus Brüggen initiiert hat, ggfls. auch mit dem Fahrrad. Der Reisesegen von Pfarrer Müller begleitet unsere Freunde und Freundinnen aus Lichterfelde am Montag zurück in die Heimat.

 

Neue Selbsthilfegruppe: Trennung nach langer Beziehung

Was bedeutet Selbsthilfegruppe? Menschen treffen, die verstehen, was diese neue, oft unerwartete Lebenssituation bedeutet. Zuhören, Austausch, Verständnis, Trost, Rat und Hilfe finden. Es braucht nur ein bisschen Mut!

Die Treffen finden nach Absprache 1 x im Monat montags um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Waldniel statt. Das nächste Mal trifft sich die Gruppe am 15.5.2023

Weitere Informationen:
Daniela Morjan Tel.: 02163 – 45 97 89 oder

Mobil: 0151 – 15 27 44 88

Benefizkonzert

Am Samstag, dem 25. März 2023, findet um 19:30 Uhr das erste Mal seit Corona wieder ein Benefizkonzert unter der Leitung von David-Christian Sixt mit seiner Familie und seinen jungen Freundinnen und Freunden in der Evangelischen Kirche in Amern statt. Das Programm wird wie immer bunt gemischt sein, sodass für jede und jeden etwas dabei ist. Freuen Sie sich auf alte Bekannte und neue Arrangements, laden Sie gerne Ihre alten und neuen Freundinnen und Freunde dazu ein, dann wird es sicher ein gelungener, fröhlicher Abend! Der Spendenzweck wird
noch bekanntgegeben.

Schlafanzugandacht und Kinderbibelabend

Bei unserer Schlafanzugandacht wollen wir – wer mag, bereits im Schlafanzug, ansonsten halt ganz „normal“ – mit Kuscheltier und Kuscheldecke – die Woche abschließen und das Wochenende willkommen heißen. Wir werden in der Kirche Geschichten hören, singen und gemeinsam beten. Herzlich eingeladen sind alle Kinder: Kleine, ganz Kleine, Große – und natürlich auch Eltern, Großeltern und Freunde.

Die Schlafanzugandacht beginnt um 18.00 Uhr und dauert ungefähr eine halbe Stunde. Im Anschluss findet dann ein Kinderbibelabend mit allen größeren Kindern von 6 bis 12 Jahren bis ca. 21.oo Uhr statt. Wir wollen das eine und das andere Thema vertiefen, gemeinsam spielen, basteln und singen. Selbstverständlich gehört zu einem Abend auch ein Abendbrot dazu!

Weitere Infos bei Manuela Osinski, Tel. 02163 579930 oder per E-Mail an mosinski@kgm-waldniel.de

Geänderte Öffnungszeiten im Gemeindebüro

Bitte beachten Sie: Ab dem 20. Februar ist das Gemeindebüro bis auf Weiteres nur dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 12:30 Uhr geöffnet.

 

Repair Café startet am 21. April

Im Repair Café kann man gemeinsam kaputte Dinge reparieren, man kann sich austauschen und man bekommt kompetente Hilfestellung, wenn man’s selbst allein nicht hinkriegt. Denn niemand kann alles können, aber manch einer kann, was man selbst nicht kann. Ab April findet jeden 3. Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr ein Repair Café im evangelischen Gemeindezentrum in Waldniel auf der Lange Straße 48-50 statt. Kommt vorbei und macht mit.

Schlafanzugandacht und Kinderbibelabend in Waldniel

Bei unserer Schlafanzugandacht wollen wir – wer mag, bereits im Schlafanzug, ansonsten halt ganz „normal“ – mit Kuscheltier und Kuscheldecke – die Woche abschließen und das Wochenende willkommen heißen. Wir werden in der Kirche Geschichten hören, singen und gemeinsam beten. Herzlich eingeladen sind alle Kinder: Kleine, ganz Kleine, Große – und natürlich auch Eltern, Großeltern und Freunde.

Die Schlafanzugandacht beginnt um 18.00 Uhr und dauert ungefähr eine halbe Stunde. Im Anschluss findet dann ein Kinderbibelabend mit allen größeren Kindern von 6 bis 12 Jahren bis ca. 21.oo Uhr statt. Wir wollen das eine und das andere Thema vertiefen, gemeinsam spielen, basteln und singen. Selbstverständlich gehört zu einem Abend auch ein Abendbrot dazu!

Weitere Infos bei Manuela Osinski, Tel. 02163 579930 oder per E-Mail an mosinski@kgm-waldniel.de

Der nächste Termin:

Freitag, 24.02.2023, Schlafanzugandacht und Kinderbibelabend