Familiengottesdienst und Familienpilgern

Pilger sind Suchende“ heißt eine Definition – was werden wir finden? Steine, Stöcke? Gemeinschaft? Eigene Grenzen (z.B. wenn die Füße wehtun)? Gottes schöne Welt?
Wir starten am 29. Juni 2025 um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche Waldniel. Und dann geht’s/gehen wir los! Es wird verschiedene Stationen mit Liedern und Andacht, aber auch mit Aktionen und Spiel geben. Wer fleißig pilgert, braucht natürlich auch Pausen, daher bitte eine Kleinigkeit zum
Essen und Trinkflaschen selbst mitbringen.

Weitere Infos und Anmeldung bei Manuela Osinski, manuela.osinski@ekir.de

Jogginghosenandacht

Einen Gottesdienst für große Kinder und Jugendliche feiern wir am Pfingstdienstag, dem 10. Juni 2025 von 19 bis 20.30 Uhr in der evangelischen Kirche Waldniel. Ein Gottesdienst mit Zeit zum Spielen, Reden, Chips und Flips.

Weitere Infos bei amelie.kotte@ekir.de oder manuela.osinski@ekir.de

Eltern-Kind-Gruppen: ab August wieder freie Plätze!

In unseren Spielgruppen am Mittwoch- und Donnerstagvormittag wird gebastelt, gesungen und gespielt. Für Kinder von 9 Monaten bis zum Kindergartenalter. Gemeinsam spielen, singen, basteln, frühstücken… Und für Euch Eltern die Möglichkeit, Euch auszutauschen, Spielanregungen zu bekommen, Kontakte zu knüpfen…
Angeleitet werden die Gruppen von Christine Quade (Mi) und Sabine Scholz (Do).

Jeden Mittwoch und jeden Donnerstag (außerhalb der Schulferien) von 9:00-11:15 Uhr. Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Waldniel, Lange Straße 48-50 in Waldniel.

Info und Anmeldung: Manuela Osinski, 02163 – 57 99 30, manuela.osinski@ekir.de

 

 

Kinderbibelnachmittag und Schlafanzugandacht in Amern

Wir treffen uns zum Kinderbibelnachmittag für Kinder von 5 bis 12 in Amern. Der Nachmittag beginnt um 15.30 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Eine Anmeldung bei Manuela Osinski ist erforderlich. Im Anschluss laden wir herzlich zur Schlafanzugandacht ein. Bei unserer Schlafanzugandacht wollen wir – wer mag, bereits im Schlafanzug, ansonsten halt ganz „normal“ – mit Kuscheltier und Kuscheldecke – die Woche abschließen und das Wochenende willkommen heißen. Wir werden in der Kirche Geschichten hören, singen und gemeinsam beten. Herzlich eingeladen sind alle Kinder: Kleine, ganz Kleine, Große – und natürlich auch Eltern, Großeltern und Freunde. Die Schlafanzugandacht beginnt um 18.00 Uhr und dauert ungefähr eine halbe Stunde.

Weitere Infos bei Manuela Osinski, Tel. 02163 579930 oder per E-Mail an manuela.osinski@ekir.de

 

Osternachtwache für Jugendliche und Junggebliebene

Gemeinsam wollen wir die Nacht durchwachen, am Feuer sitzen, singen, essen, reden… Wir starten Karsamstag, 19.04., ab 21:00 Uhr im Gemeindezentrum Amern. Wem die Nacht etwas lang wird, der kann sich zwischendurch mit Schlafsack und Isomatte im Haus schlafen legen.
Vor Sonnenaufgang wandern wir mit dem Licht des Osterfeuers nach Waldniel, um dort die neue Osterkerze zu entzünden und den Auferstehungsgottesdienst mitzufeiern. Bevor der eine oder andere zuhause ins Bett fällt, stärken wir uns noch beim Osterfrühstück der Gemeinde im Gemeindezentrum Waldniel.

Herzlich eingeladen sind alle ab 12 Jahren. Um eine Anmeldung wird gebeten bzw. bei Minderjährigen ist die schriftliche Anmeldung durch die Erziehungsberechtigen nötig.

Anmeldung und Infos:
Manuela Osinski, 02163-57 99 30 oder manuela.osinski@ekir.de

 

 

Familiengottesdienst und Familien-Fasten-Aktion

„Wie jetzt?! Keine Schokolade?????“ Jein. Manche Menschen versuchen, in der Fastenzeit auf Süßigkeiten zu verzichten, nicht um Kilos zu verlieren, sondern um
bewusst und freiwillig etwas anders zu machen als sonst. Andere benutzen aus demselben Grund weniger ihr Auto oder das Handy. Bestimmt habt Ihr auch viele Ideen,
was wir bewusst anders machen können, um uns auf Ostern vorzubereiten!

Am Sonntag, dem 30. März, geht es zunächst im Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in Waldniel und im Anschluss bei einer gemeinsamen Familienaktion genau darum.
Für die bessere Planung des Essens und des Programms bitten wir um eine kurze Anmeldung für die Fasten-Aktion.

Mehr Details und aktuelle Infos zu Änderungen bekommt Ihr, wenn Ihr uns Eure Mailadresse schickt, über unsere Familienverteiler.
Infos, Anmeldung und Mailverteiler: Manuela Osinski, manuela.osinski@ekir.de

Mach mit beim Sternsingen!

Willst du anderen Kindern helfen? Dann nimm dir um den 6. Januar herum ein paar Stunden Zeit und gehe Sternsingen. Das macht Spaß!
Denn:

➢ Du bist mit anderen Kindern gemeinsam unterwegs
➢ Viele Menschen freuen sich riesig über den Besuch der Sternsinger
➢ Das Geld, das du in der Spendendose sammelst,

ist eine große Hilfe für Kinder in der ganzen Welt

Wichtig:

Um Sternsinger zu werden, musst du weder katholisch, noch getauft, noch gläubig sein. Jeder darf mitmachen!!!

Melde dich an im Pastoralbüro (Tel. 94540) oder bei den Sternsingerverantwortlichen in deinem Ortsteil:

Amern (St. Anton, St. Georg)
Christina Vochsen-Bongartz, 4995820, vochsen-bongartz@arcor.de

Dilkrath (St. Gertrudis)
Carmen von Gehlen, 0178/3358166; Silvia Clemens, 0174/1749646

Lüttelforst (St. Jakobus)
Markus Bolten, markus-bolten@arcor.de

Waldniel (St. Michael)
Aga Romieh, Astrid Höpfner, 945420, sternsingerwaldniel@kkg-schwalmtal.de

Walnieler-Heide (St. Mariä Himmelfahrt)
Ela Kursawa, 4484, ela.kursawa

Mehr Infos über die Sternsinger auf sternsinger.de

Die neuen Konfirmanden: Einladung und Begrüßungsgottesdienst

Alle Jugendlichen, die zwischen dem 1. Oktober 2011 und dem 30. September 2012 geboren sind, die evangelisch getauft sind oder vielleicht getauft werden wollen, sind eingeladen, sich auf die Konfirmation im Frühjahr 2026 vorzubereiten! Separate Einladungen werden kurz vor den Herbstferien verschickt. Falls jemand versehentlich keine Einladung erhalten hat oder abweichend vom Einschulungsstichtag teilnehmen möchte, weil er oder sie z.B. vorzeitig eingeschult wurde und nun bereits die 7. Klasse besucht, dann ist sie/er gebeten, sich an Pfarrer Arne Thummes oder an Manuela Osinski zu wenden.

Wir begrüßen alle neuen Katechumenen in einem Gottesdienst am Sonntag, 10. November 2024 um 10:30 Uhr in Waldniel. Im Anschluss findet eine Informationsveranstaltung zur Konfirmandenzeit im dortigen Gemeindezentrum statt. Alle Eltern mit ihren Kindern sind zum Gottesdienst und zu dem folgenden Treffen eingeladen. Das erste Konfi-Treffen ohne Eltern findet für die Katechumenen am Samstag, 16. November 2024, statt

Familiengottesdienst zum Beginn der Adventszeit – Krippenspielkinder gesucht!

Heiligabend wird es dieses Jahr nachmittags wieder in beiden Kirchen einen Familiengottesdienst mit Krippenspiel geben! 2 Kirchen = 2 x Schauspieler und Schauspielerinnen, also, wir brauchen Euch alle! Natürlich gilt wie immer: Jedes Kind kann mitmachen! Egal, ob Du Profi bist oder das erste Mal auf der Bühne stehst. Egal, wie alt Du bist und ob Du lesen kannst. Es wird große und kleine Rollen geben, viel und wenig Text.

Alle, die Heiligabend in Amern dabei sein möchten, treffen sich am Samstag, 30. November 2024, in der Kirche in Amern von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Wir haben Zeit zum Kennenlernen, Spielen und natürlich, um die Rollen zu verteilen.

Und wie jedes Jahr möchten wir mit Euch die Adventszeit mit einem Familiengottesdienst beginnen. Herzliche Einladung an die ganze Familie, diesen am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 10:30 Uhr in Waldniel mitzufeiern! Im Anschluss werden wir die Rollen für das Waldnieler Krippenspiel verteilen

 

Luther trifft Halloween: Familiengottesdienst zum Reformationstag

Am Reformationstag am 31.10.2024 laden wir um 18 Uhr zu einem Familiengottesdienst in Waldniel ein. Das Motto: Luther trifft Halloween. Lasst euch dieses Treffen nicht entgehen. Wir feiern Abendmahl mit Saft. Das anschließende Beisammensein ist zugleich der Abschluss unserer Kinderbibelwoche.