Auferstehungsgottesdienst für Langschläfer in Amern

Um 10:30 Uhr heißt es am Ostersonntag in der Amerner Kirche für Ausgeschlafene: „Er ist erstanden, Halleluja!“. In diesem Gottesdienst wird traditionsgemäß die neue Osterkerze zum ersten Mal entzündet, die Gemeinde singt fröhliche Lieder zum Aufstehen, hört die Osterbotschaft samt Osterwitz und freut sich, wie sich das Leben immer wieder durchsetzt. Herzliche Einladung und „Frohe Ostern“ von Pfarrer Müller

Jubiläumskonfirmation

Alle fünf Jahre feiern wir in der Gemeinde Jubiläumskonfirmation. 2018 gab es die letzte. Durch Corona sind wir ein bisschen aus dem Tritt geraten und kommen nun erst nach sechs Jahren wieder dazu. Am 25. August wird ein Gottesdienst stattfinden, in dem alle Konfirmationsjubiläen gefeiert werden können: Silber- (25 Jahre), Gold- (50 Jahre), Platin- (55 Jahre), Diamanten- (60 Jahre), Eiserne- (65 Jahre), Gnaden- (70 Jahre) oder Kronjuwelen konfirmation (75 Jahre). Wer also in den letzten sechs Jahren eines dieser Jubiläen hatte, ist herzlich eingeladen. Dabei richtet sich diese Einladung nicht nur an die Menschen, die in unserer Gemeinde konfirmiert worden sind, sondern auch an diejenigen, die zwar woanders konfirmiert wurden, aber heute in unserer Gemeinde wohnen.

Für die Einladungen sind wir auf Ihre Anmeldungen bzw. Rückmeldungen angewiesen, da wir von uns aus keine aktuellen Adressen recherchieren können. Wenn Sie Ihr Jubiläum gerne feiern möchten, dann melden Sie sich bitte bis zum 7. Juni mit Angabe Ihrer Adresse sowie Ihres Konfirmationsdatums in unserem Gemeindebüro an (Tel.: 02163 – 44 45 oder per Mail: waldniel@ekir.de).

Wir bitten alle Jubilare, diesen Termin auch gerne allen Mitkonfirmanden weiterzugeben, die nicht mehr in unserer Gemeinde wohnen. Im Laufe des Juni verschicken wir dann offizielle Einladungen an alle, die uns ihre Adresse mitgeteilt haben. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

 

Weltgebetstag Palästina am 1. März

Am Freitag, dem 1. März, finden in unserer Gemeinde die ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienste in Amern, Merbeck und Waldniel statt. Mehr zum diesjährigen Weltgebetstag findet man hier: https://weltgebetstag.de/

Amern: Ev. Kirche am Kockskamp, 15:00 Uhr
Merbeck: St. Maternus, 15:00 Uhr
Waldniel: Ev. Kirche, Lange Str., 16:00 Uhr.

Herzliche Einladung

Vorbereitungsnachmittag zum Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, 24. Februar 2024, findet von 14:30-16:30 Uhr zur Einstimmung auf den Weltgebetstag ein Vorbereitungsnachmittag im kath. Pfarrheim St. Bartholomäus, Niederkrüchten, statt. Es wird eine kurze Länderinformation, Speisen und Getränke sowie interessante Informationen rund um das Leben von Frauen in Palästina geben. Der Nachmittag klingt gegen 16:30 Uhr mit einer kleinen Andacht in der Kirche aus. Jede und auch jeder ist herzlich willkommen.

 

ab 19.02.: Chorprojekt für den Auferstehungsgottesdienst

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Projektchor geben, der am Ostersonntag (31. März) den Auferstehungsgottesdienst um 6:00 Uhr mitgestalten wird. Ab 19. Februar beginnen die Proben immer montags um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Waldniel (letzter Probentag für das Projekt ist der 25. März). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – eine spätere Teilnahme ist jederzeit möglich. Walter Meister und der Kirchenchor freuen sich auf rege Beteiligung.

Frauenpilgertour im Mai

Auch 2024 werden wieder zwölf Frauen auf dem Natursteig Sieg pilgern. Am Abend des 22. Mai 2024 fahren wir nach Herchen und werden an den darauffolgenden drei Tagen je 18-20 km pilgern. Am 25. Mai werden wir in Wissen ankommen und den letzten Tag, den 26. Mai, locker ausklingen lassen. An den Vormittagen laufen wir im Schweigen, in der übrigen Zeit herrscht reger Austausch.
Möchten Sie auch dabei sein? Dann melden Sie sich im Gemeindebüro an. Fragen beantwortet gerne Petra Weber, Tel. 02163 – 92 91 74

21. Januar: Ökumenischer Neujahrsgottesdienst und -empfang Schwalmtal

Das neue Jahr begrüßen die beiden Schwalmtaler Gemeinden St. Matthias und unsere Ev. Kirchengemeinde Waldniel diesmal sogar mit einem gemeinsamen Gottesdienst! Am Sonntag, dem 21. Januar, findet er in der Kirche St. Michael um 11:00 Uhr statt, anschließend lädt uns die katholische Gemeinde alle zum Empfang ins anliegende Pfarrheim ein. Herzliche Einladung auch zu dieser ökumenischen Veranstaltung, wir brauchen einander!

Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Schweikert

Seit 18 Jahren ist Alexander Schweikert der Pfarrer der katholischen Gemeinden St. Bartholomäus und St. Martin in Nieder- und Oberkrüchten. Auch vielen evangelischen Christen ist er bekannt geworden für die ehrliche Ökumene, die er gelebt hat. Wir Protestanten kennen ihn gut aus den ökumenischen Schulgottesdiensten, Andachten auf dem Lütterbeach oder den Reisen z.B. nach Rom, die er mit Herz für gute Theologie und gutem Essen betreut hat. Sein Abschiedsgottesdienst am Sonntag, 14. Januar, beginnt um 16:00 Uhr in St. Bartholomäus in Niederkrüchten. Pfarrer Müller wird ihm von evangelischer Seite für seinen Dienst danken, herzliche Einladung
dazu.

Fahrt zum Jugendgottesdienst in Jüchen

Am 17. Dezember um 17 Uhr feiern wir in Jüchen einen Jugendgottesdienst mit Live-Musik und Aussendung des Friedenslichtes. Gemeinsam mit mehreren Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises haben wir diesen Gottesdienst vorbereitet und freuen uns nun darauf, ihn auch gemeinsam zu feiern. Von unserer Kirchengemeinde wird Manuela Osinski mit dem Kirchenbus nach Jüchen fahren – wer mitfahren will, meldet sich bitte bei ihr. Dies möglichst schnell, denn die Plätze im Gemeindebus sind endlich und vielleicht schneller alle besetzt als man denkt. Wer selbst hinfahren will, findet die Adresse hier auf diesem Flyer.

Adventsfeiern für Menschen ab 70

Für Menschen ab 70 veranstalten wir auch in diesem Jahr stimmungsvolle Adventsfeieren.

In Amern am 6.12.

Für Seniorinnen und Senioren aus Amern und Niederkrüchten gibt es in diesem Jahr wieder eine Adventsfeier in der Amerner Kirche, Kockskamp 22. Am Nikolaustag, den 6.12. laden wir um 15 Uhr herzlich dazu ein. Mit gemütlichem Kaffeetrinken, lustigen Adventsgeschichten und Adventsmusik werden wir gemeinsam den Advent feiern und freuen uns auf die reich gedeckten Tische in unserer Kirche.

In Waldniel am 12.12.

Alle Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Waldniel – Lüttelforst – Merbeck laden wir am Dienstag, den 12. Dezember um 15:00 Uhr ins Gemeindezentrum Waldniel in der Lange Straße ein. Der Kindergarten wird wieder kommen und eine Harfenistin wird zu Gast sein.