Singen im September – herzliche Einladung

Im September laden wir wieder herzlich ein zum gemeinsamen Singen. Treffpunkt für das fröhliche Singen von alten Volks- und Heimatliedern ist das Evangelische Gemeindezentrum in Amern am Kockskamp. Wie immer begleitet uns Frau Ursula Bülte, die uns dankenswerterweise bereits von Anfang an seit der Gründung unseres Singkreises am Keyboard unterstützt.

Wir singen am 16. September von 15.00 bis 17.00 Uhr und freuen uns sehr auf viele Frauen und Männer, die mit uns singen wollen.

Repaircafé in Waldniel: die nächsten Termine

Was macht man mit einem CD-Spieler, der sich nicht mehr öffnen lassen will? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Woll-Pullover mit Mottenlöchern? Im Repair-Café reparieren wir gemeinsam kaputte Dinge, geben kompetente Hilfestellung und gleichzeitig inspirieren wir einander zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Es macht Freude, gemeinsam vermeintlich kaputten Gegenständen neues Leben einzuhauchen. Wegwerfen ist in den allermeisten
Fällen nicht nötig. Wir treffen uns an jedem 3. Freitag im Monat von 15:00-18:00 Uhr im Gemeindezentrum der Ev. Kirche in der Lange Straße 50 in Waldniel.
Kontaktadresse: Jürgen Genzler, Tel: 0157 – 35 66 44 57

Die nächsten Termine sind:

  • 19.09.2025
  • 10.10.2025
  • 21.11.2025

Angehörigen-Gesprächsrunden fallen aus

Bis auf Weiteres müssen folgende regelmäßigen Gruppentreffen leider ausfallen:

–   Gesprächsrunde für pflegende Angehörige – an jedem zweiten Montag im Monat

–   Gesprächskreis Demenz-Erkrankung – an jedem dritten Mittwoch im Monat

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Einladung zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Pfarrer Thummes

Am 31. August wird Pfarrer Thummes 25 Jahre in der Gemeinde sein. Da dieser Tag auf einen Sonntag fällt, wird Pfarrer Thummes im Gottesdienst an diesem Tag darauf schauen, was ihm für seinen Dienst wichtig war und ist. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt das Presbyterium zu einem kleinen Imbiss und einem Glas Sekt ein. Pfarrer Thummes und das Presbyterium freuen sich auf Begegnungen und Gespräche mit Menschen aus den vergangenen 25 Jahren, alle sind herzlich eingeladen.

World Cleanup Day

Natürlich liegt auch uns, also der Evangelischen Kirchengemeinde Waldniel, die Bewahrung der Schöpfung am Herzen. Deshalb werben wir an dieser Stelle sehr gerne für den World Cleanup Day. Die Gemeinde Schwalmtal organisiert ein Aktionswochenende in Kooperation mit der Initiative „Schwalmtal räumt auf“ und dem Abfallbetrieb des Kreises Viersen. Die Aktion findet in Schwalmtal vom 19. bis 21. September statt. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website der Gemeinde Schwalmtal. 

Ökumenische Andacht am Lütterbeach

Eine Freiluft-Andacht am Strand in Niederkrüchten: Das gibt es am Sonntag, dem 7. September, wenn die dortige Biergartensaison am Lindbruch im Niederkrüchtener „Zentrum“ endet. Pfarrer Schweikert von St. Bartholomäus und Pfarrer Müller halten um 18:30 Uhr dort eine launige Andacht am Lütterbeach zwischen Sand, Bierbänken
und See und laden dazu herzlich ein.

 

Tage der Kunst 2025

Die Tage der Kunst werden am 5. September eröffnet und starten um 19:00 Uhr mit dem Eröffnungskonzert „DIGITAL DIXIT“ mit elektronischer Musik von Emil Schult und Lothar Manteuffel im Schwalmtaldom am Markt. An dem Abend sind die Ausstellungsorte noch nicht geöffnet.

Am Samstag, 6. September, findet um 15:30 Uhr ein „Bunter Kunstumzug rund um den Marktplatz“ mit zehn Gruppen und zwei Bands statt. Im Anschluss sind von 16:30 bis 20:00 Uhr alle Ausstellungsorte geöffnet.

Am Sonntag, 7. September, sind die Ausstellungsorte von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Um 18:30 Uhr findet dann ein Abschlusskonzert „SPLASH! Perkussion“ im Schwalmtaldom statt.

Auch unsere Kirche in Waldniel ist wieder Ausstellungsort. Emil Schult wird dort ausstellen. Er versteht sich als Maler, Poet und Audio-Visualkünstler. In den 1970er Jahren hat er mit der Band Kraftwerk zusammengearbeitet und u.a. Plattencover für die Band gestaltet. Wir dürfen gespannt sein, was er in unserer Kirche installiert.

Bereits beim Eröffnungskonzert am Freitagabend ist er im Schwalmtaldom zu erleben.

Genauere Informationen zu allen Künstlern und Ausstellungsorten unter: www.tagederkunst.de

Ab 2. September: Anmeldung zur ökumenischen Fahrradtour nach Kevelaer im Oktober

Den Blick voraus – nicht nur auf dem Fahrrad, sondern auch im Kalender: Im Oktober gibt es eine ökumenische Fahrradtour nach Kevelaer mit Übernachtung und zurück. Die Anmeldung dazu beginnt aber schon am 2. September, und für die eigene Planung vorher gibt es hier die ersten Infos. Die ökumenische Fahrradtour (2 x 50 km) wird geleitet von Pfarrer Schweikert, Pfarrer Müller und Karl-Heinz Wassong. Wir starten am Freitag, 10. Oktober, um 9:15 Uhr an St. Bartholomäus in Niederkrüchten und fahren mit Bio- oder E-Bike nach Kevelaer, wo uns ein schönes Programm erwartet sowie das Priesterhaus-Gästehaus zur Übernachtung mit Frühstück. Das katholische Standardprogramm ist Gnadenkapelle, Kerzenkapelle, Basilika und Kreuzweg, das evangelische ein Literatur- und Musikabend. Samstag am frühen Nachmittag geht es wieder die 50 km zurück. Es stehen (neben dem Leitungsteam) 20 Betten zur Verfügung, zum Teil auch als Einzelzimmer. Die Übernachtung
kostet pro Person 50 €.

Anmeldungen gehen bitte ab 2. September an Frau Pollmanns, katholisches Pfarrbüro Niederkrüchten, Tel.: 02163-45130, erreichbar Di., Mi, Fr. von 9:00-12:00 Uhr, Do. 17:00-19:00 Uhr

Literatur und Musik am Häsenberg

Am Freitag, dem 5. September, findet Literatur und Musik auf dem Kapellenvorplatz auf unserem schönen Friedhof Häsenberg statt (gegenüber
Edeka). Wieder um 19:00 Uhr, mit einem Gitarren-Duo an der Seite und passenden Erzählungen. Bei Regen findet alles in der Ev. Kirche statt, wir werden entsprechend
informieren.

Herzliche Einladung.

Predigtreihe „Die Bibel und das liebe Vieh: Löwen, Schlangen und sture Esel“

Die Bibel war schon immer tierisch dramatisch. An drei Sonntagen im August werden wir im Gottesdienst viel Menschliches und Tierisches zu Gehör bekommen.

Die Termine sind jeweils um 10:30 Uhr

  • am Sonntag, dem 10.8. in Waldniel,
  • 17.8. in Amern und
  • 24.8. in Waldniel.

Herzliche Einladung.