Info-Veranstaltung zu „Windows 10 endet 2025“

Der Support für Windows 10 endet 2025! Auf älteren Laptops und PCs lässt sich Windows 11 nicht mehr installieren. Die von Microsoft definierten Anforderungen lassen
das nicht zu. Wie das Fachmagazin GOLEM.DE meldet, können deshalb bis zu 240 Millionen Laptops und PCs im Elektro-Schrott landen. Helfen Sie mit, diese Müll-Lawine zu verkleinern! Nutzen Sie alte Laptops und PCs ganz einfach mit Linux. Alte Laptops und PCs lassen sich oft noch mit Linux sinnvoll weiter nutzen, in der Regel ohne Einschränkungen für den normalen, privaten Gebrauch. Geräte ab 2015 lassen sich problemlos weiter nutzen. Oft laufen auch ältere Laptops und PCs noch mit ausreichender Geschwindigkeit. Der Verfasser hat in den letzten Jahren in seinem Umfeld viele Geräte auf Linux umgestellt; nutzt selbst Laptops von 2011 und 2013 mit Linux.

Am Dienstag, den 11. Juni 2024 ab 17:30 Uhr, können sich interessierte Nutzer im Gemeindehaus Waldniel informieren, ob und wie eine Umstellung machbar ist. Bei Interesse kann daraus eine Computer-AG werden, die die ganze Umstellung begleitet. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Literatur und Musik in Amern

Eine gute Erzählung, ein erhellendes Gedicht, Literatur öffnet immer den Blick. Dazwischen Musik heimischer Künstler, von Klassik bis Jazz, dazu ein anschließender Umtrunk und ein kleiner Imbiss – die nächsten Termine für Literatur und Musik in unserer Gemeinde stehen fest:

  • Am Freitag, dem 14. Juni, ist der Abend mit Lesung und Peter Klingen am Klavier in der Ev. Kirche Amern, Kockskamp 22.
  • Am 5. Juli trifft man sich in der Ev. Kirche Waldniel, Langestr. 52
  • und am 9. August sind wir zu Gast in der historischen St.-Georgs-Kapelle in Brempt, Kahrstr. 82, Niederkrüchten.

Pfarrer Müller lädt herzlich dazu ein.

Kochgruppe Netzwerk50+ in Amern

Die nächsten Termine fürs gemeinsame Kochen mit der Kochgruppe des Netzwerks50+ sind der 11. Juni und der 20. August. An diesen Tagen trifft sich die Gruppe zum gemeinsamen Kochen und Essen. Wer Lust hat, mit zu kochen, ist herzlich eingeladen. Jeweils um 18:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Kockskamp in
Amern. Anmeldung bei Hildegard Kroll, Tel.: 0151 – 11 19 35 89.

Musikalische Fahrradtour

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen der evangelischen Gemeinde, die katholischen Gemeinden Brüggen-Niederkrüchten und St. Matthias Schwalmtal laden am Sonntag, 9. Juni, zur gemeinsamen Radtour ein. Dazu haben sich die Kirchenmusiker Floris van Gils und Stefan Lenders etwas ganz Besonderes ausgedacht:

Um 14:00 Uhr gibt Stefan Lenders ein ca 25-minütiges Orgelkonzert in St. Nikolaus Brüggen. Mit Rad (oder Auto) geht es weiter nach Niederkrüchten. In der Kirche St. Bartholomäus wird uns Floris van Gils um ca. 15:15 Uhr mit einem kleinen Konzert überraschen. Weiter geht die Tour nach Schwalmtal, in den Schwalmtaldom! Um ca. 16:30 Uhr dürfen wir uns auf einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen freuen:

Zwei Kirchenmusiker – zwei Orgeln – ein Konzert!

Zum Abschluss dieser gemeinsamen Aktion sind alle zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei angeregten Gesprächen lassen wir den Tag ausklingen.

Mai-Singen in Amern

„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.“ Am 16. Mai treffen wir uns zum fröhlichen Mai-Singen von 15:00-17:00 Uhr im Gemeindezentrum Amern. Wir freuen uns über alle, die mitsingen möchten.

Herzliche Einladung.

Kontakt: Edith Berndt, Telefon 02163 /20735

Wichtige Mitteilungen aus dem Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist von Donnerstag, 16.05.2024 bis einschließlich Dienstag 21.04.2024 geschlossen.

Presbyterium komplett!

In unserem Leitungsgremium sind nun alle 12 Presbyterinnen und Presbyter im Amt. Zusammen mit den beiden Mitarbeiterpresbyterinnen und unseren Pfarrern leiten sie jetzt für vier Jahre den Kurs unserer evangelischen Kirchengemeinde Waldniel. Wir wünschen den insgesamt 16 Mitgliedern unseres Presbyteriums Gottes Segen und eine gute Hand. Im aktuellen Gemeindebrief stellen sich alle persönlich vor. Und auch unsere Website haben wir aktualisiert – hier finden Sie das gesamte Team.

 

Wir machen mit: EKIR radelt zur Kirche

Einkehr in der eigenen Gemeinde in Waldniel

Vermutlich haben Sie in den letzten Jahren schon von der Möglichkeit gelesen, eine kleine Auszeit in der eigenen Gemeinde zu machen, um zu Ruhe und Besinnung zu kommen. Das nächste Mal findet dieses Angebot von Freitag, 17. Mai, bis Samstag, 18. Mai, statt. Das Programm sieht wie folgt aus:

Freitag, 17. Mai:

18:00 Uhr Abendgebet in der Kirche, anschließend gemeinsames Abendessen im Gemeindesaal.
Ca. 19:30-20:45 Uhr Eutonie (eine Schule der Körperwahrnehmung) im Gemeindesaal.
21:00 Uhr Nachgebet zum Abschluss in der Kirche.

Samstag, 18. Mai:

8:00 Uhr Morgengebet mit Mahl des Herrn in der Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück im Gemeindesaal.
Ca. 9:30-11:45 Uhr Kreative Bibelarbeit mit Elementen aus dem Bibliodrama (im Gemeindesaal)
12:00 Uhr Mittagsgebet und Abschluss in der Kirche.

Informationen und Anmeldung bei Pfarrer Thummes

Auferstehungsgottesdienst für Langschläfer in Amern

Um 10:30 Uhr heißt es am Ostersonntag in der Amerner Kirche für Ausgeschlafene: „Er ist erstanden, Halleluja!“. In diesem Gottesdienst wird traditionsgemäß die neue Osterkerze zum ersten Mal entzündet, die Gemeinde singt fröhliche Lieder zum Aufstehen, hört die Osterbotschaft samt Osterwitz und freut sich, wie sich das Leben immer wieder durchsetzt. Herzliche Einladung und „Frohe Ostern“ von Pfarrer Müller