Spendenaufruf
Liebe Gemeinde,
im Frühling 2017 wurde der Fürbittenleuchter, entworfen vom in der Region lebenden Künstler Jürgen Drewer, in unserer Waldnieler Kirche eingeweiht und fand wegen seiner hohen Symbolkraft und ästhetischen Gestaltung direkt großen Anklang bei der Gemeinde. Ein Licht, angezündet am Anfang des Gottesdienstes, bleibt über den gesamten Gottesdienst sichtbar! Nun ist der Glaszylinder leider gerissen und muss erneuert werden. Die Neuanschaffung beträgt 2.700 Euro. Hierfür erbitten wir Ihre Unterstützung in Form einer Spende, damit der Waldnieler Kirchraum weiterhin sichtbar das Licht jedes Einzelnen leuchten lässt.
Das Presbyterium hat sich entschieden, den Glaszylinder aus Dringlichkeitsgründen provisorisch kleben zu lassen, um so einen fortlaufenden Einsatz zu ermöglichen. Sie können sich also ansehen, wofür Sie spenden, bevor Sie spenden und natürlich auch weiterhin unseren Kirchraum mit einem warmen Licht erleuchten: fürs Gedenken an die Lieben, für die Bitte um Segen oder um gute Gedanken in den Himmel zu senden.
Bitte spenden Sie in die bereitgestellte Spendenbox am Ausgang der Kirche oder auf das Konto:
DE33 3146 0290 2103 4450 11
Volksbank Viersen eG
Verwendungszweck: Fürbittenleuchter
Das Presbyterium dankt Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

Anfang des Jahres ist die Arbeit im evangelischen Gemeindebüro in der Lange Straße personell verstärkt worden. Petra Weber ergänzt die Arbeit von Carmen Corsten mit 12 Stunden pro Woche und kümmert sich unter anderem um die Bearbeitung von Beerdigungen sowie Fragen rund um unseren Friedhof Häsenberg. Als diplomierte Europasekretärin ist sie fachlich qualifiziert und zudem aktives Gemeindeglied (GoSamstag, Frauenpilgern, „Stimm bänd-Chor“…) und war bis Ende letzten Jahres Presbyterin unserer Gemeinde. Im Gemeindebüro Waldniel ist sie dienstags, donnerstags und freitags zu den normalen Öffnungszeiten von 10:00 bis 12:30 Uhr zu erreichen. Darüber hinaus an den angegebenen Tagen bis 14:00 Uhr für alle Anfragen zum Friedhof unter der Rufnummer: 01512 – 836 10 73. Wir heißen Petra Weber in ihrer neuen Funktion als zusätzliche Bürokraft herzlich willkommen und wünschen für ihre Arbeit Gottes Segen.

