Info-Veranstaltung zu „Windows 10 endet 2025“

Der Support für Windows 10 endet 2025! Auf älteren Laptops und PCs lässt sich Windows 11 nicht mehr installieren. Die von Microsoft definierten Anforderungen lassen
das nicht zu. Wie das Fachmagazin GOLEM.DE meldet, können deshalb bis zu 240 Millionen Laptops und PCs im Elektro-Schrott landen. Helfen Sie mit, diese Müll-Lawine zu verkleinern! Nutzen Sie alte Laptops und PCs ganz einfach mit Linux. Alte Laptops und PCs lassen sich oft noch mit Linux sinnvoll weiter nutzen, in der Regel ohne Einschränkungen für den normalen, privaten Gebrauch. Geräte ab 2015 lassen sich problemlos weiter nutzen. Oft laufen auch ältere Laptops und PCs noch mit ausreichender Geschwindigkeit. Der Verfasser hat in den letzten Jahren in seinem Umfeld viele Geräte auf Linux umgestellt; nutzt selbst Laptops von 2011 und 2013 mit Linux.

Am Dienstag, den 11. Juni 2024 ab 17:30 Uhr, können sich interessierte Nutzer im Gemeindehaus Waldniel informieren, ob und wie eine Umstellung machbar ist. Bei Interesse kann daraus eine Computer-AG werden, die die ganze Umstellung begleitet. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Literatur und Musik in Amern

Eine gute Erzählung, ein erhellendes Gedicht, Literatur öffnet immer den Blick. Dazwischen Musik heimischer Künstler, von Klassik bis Jazz, dazu ein anschließender Umtrunk und ein kleiner Imbiss – die nächsten Termine für Literatur und Musik in unserer Gemeinde stehen fest:

  • Am Freitag, dem 14. Juni, ist der Abend mit Lesung und Peter Klingen am Klavier in der Ev. Kirche Amern, Kockskamp 22.
  • Am 5. Juli trifft man sich in der Ev. Kirche Waldniel, Langestr. 52
  • und am 9. August sind wir zu Gast in der historischen St.-Georgs-Kapelle in Brempt, Kahrstr. 82, Niederkrüchten.

Pfarrer Müller lädt herzlich dazu ein.

Kochgruppe Netzwerk50+ in Amern

Die nächsten Termine fürs gemeinsame Kochen mit der Kochgruppe des Netzwerks50+ sind der 11. Juni und der 20. August. An diesen Tagen trifft sich die Gruppe zum gemeinsamen Kochen und Essen. Wer Lust hat, mit zu kochen, ist herzlich eingeladen. Jeweils um 18:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Kockskamp in
Amern. Anmeldung bei Hildegard Kroll, Tel.: 0151 – 11 19 35 89.

Musikalische Fahrradtour

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen der evangelischen Gemeinde, die katholischen Gemeinden Brüggen-Niederkrüchten und St. Matthias Schwalmtal laden am Sonntag, 9. Juni, zur gemeinsamen Radtour ein. Dazu haben sich die Kirchenmusiker Floris van Gils und Stefan Lenders etwas ganz Besonderes ausgedacht:

Um 14:00 Uhr gibt Stefan Lenders ein ca 25-minütiges Orgelkonzert in St. Nikolaus Brüggen. Mit Rad (oder Auto) geht es weiter nach Niederkrüchten. In der Kirche St. Bartholomäus wird uns Floris van Gils um ca. 15:15 Uhr mit einem kleinen Konzert überraschen. Weiter geht die Tour nach Schwalmtal, in den Schwalmtaldom! Um ca. 16:30 Uhr dürfen wir uns auf einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen freuen:

Zwei Kirchenmusiker – zwei Orgeln – ein Konzert!

Zum Abschluss dieser gemeinsamen Aktion sind alle zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei angeregten Gesprächen lassen wir den Tag ausklingen.

Vorankündigung: Großes Festival zum 450jährigen Bestehen unserer Gemeinde

Unsere Gemeinde wurde am 24. Oktober 1574 erstmals in den Protokollen der Versammlungen der reformierten Gemeinden in unserer Region erwähnt. Das ist sehr früh,
wenn man bedenkt, dass dies nur 57 Jahre nach Martin Luthers Anschlag seiner 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg war, was meist als Beginn der
Reformation angesehen wird. Für unsere Gegend war allerdings ein anderer Reformator prägend, dessen Lehre von Genf ausgehend über die Niederlande zu uns kam: Johannes Calvin. Nur gut zehn Jahre nach seinem Tod wird unsere Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Den 450sten Jahrestag dieser Erwähnung wollen wir gebührend mit einem dreitägigen Festival feiern.

Wir beginnen am Freitag, den 20. September, mit einer Jugendaktion in der Amerner Kirche. Hier wird es gemeinsam mit der Nachbargemeinde Brüggen-Elmpt, die nur unwesentlich jünger ist, am Abend eine Spieleshow mit anschließender Übernachtung geben.

Samstag, der 21. September, wird ein Familientag sein. Wir beginnen um 15:00 Uhr in Waldniel mit einem Familiengottesdienst auf einer Bühne auf der Wiese hinter der Kirche. Danach gibt es neben Süßem und Herzhaftem für das leibliche Wohl auch viele Mitmach-Aktionen (nicht nur) für Kinder, Pfadi-Tag des Stammes Weiße Rose, Aktionen im EFFA, Hüpfburg und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist das Konzert der Band „Randale“, die mitreißende Musik für Kinder und Große machen. Ab 19:00 Uhr beginnt der Teil des Programms, das mehr auf Erwachsene zugeschnitten ist. Die regional bekannte Band „Acoustic Delite“ spielt in ihrer auf sechs Musiker*innen erweiterten de-Luxe-Besetzung und lädt zum Mitsingen oder Tanzen ein.

Am Sonntag, den 22. September, ist um 11:30 Uhr in Waldniel ebenfalls auf der Bühne hinter der Kirche ein Festgottesdienst mit Chor und Posaunenchor. Pfarrer Müller und Pfarrer Thummes werden in der Predigt in einem Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart einen Blick auf die Konflikte der Anfangszeit und die Herausforderungen der Gegenwart werfen. Beim anschließenden kleinen Festakt mit Grußworten gibt es ein Glas Sekt und danach eine heiße Suppe für alle.

Mai-Singen in Amern

„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.“ Am 16. Mai treffen wir uns zum fröhlichen Mai-Singen von 15:00-17:00 Uhr im Gemeindezentrum Amern. Wir freuen uns über alle, die mitsingen möchten.

Herzliche Einladung.

Kontakt: Edith Berndt, Telefon 02163 /20735

Wichtige Mitteilungen aus dem Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist von Donnerstag, 16.05.2024 bis einschließlich Dienstag 21.04.2024 geschlossen.

Presbyterium komplett!

In unserem Leitungsgremium sind nun alle 12 Presbyterinnen und Presbyter im Amt. Zusammen mit den beiden Mitarbeiterpresbyterinnen und unseren Pfarrern leiten sie jetzt für vier Jahre den Kurs unserer evangelischen Kirchengemeinde Waldniel. Wir wünschen den insgesamt 16 Mitgliedern unseres Presbyteriums Gottes Segen und eine gute Hand. Im aktuellen Gemeindebrief stellen sich alle persönlich vor. Und auch unsere Website haben wir aktualisiert – hier finden Sie das gesamte Team.

 

Wir machen mit: EKIR radelt zur Kirche

Einkehr in der eigenen Gemeinde in Waldniel

Vermutlich haben Sie in den letzten Jahren schon von der Möglichkeit gelesen, eine kleine Auszeit in der eigenen Gemeinde zu machen, um zu Ruhe und Besinnung zu kommen. Das nächste Mal findet dieses Angebot von Freitag, 17. Mai, bis Samstag, 18. Mai, statt. Das Programm sieht wie folgt aus:

Freitag, 17. Mai:

18:00 Uhr Abendgebet in der Kirche, anschließend gemeinsames Abendessen im Gemeindesaal.
Ca. 19:30-20:45 Uhr Eutonie (eine Schule der Körperwahrnehmung) im Gemeindesaal.
21:00 Uhr Nachgebet zum Abschluss in der Kirche.

Samstag, 18. Mai:

8:00 Uhr Morgengebet mit Mahl des Herrn in der Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück im Gemeindesaal.
Ca. 9:30-11:45 Uhr Kreative Bibelarbeit mit Elementen aus dem Bibliodrama (im Gemeindesaal)
12:00 Uhr Mittagsgebet und Abschluss in der Kirche.

Informationen und Anmeldung bei Pfarrer Thummes