Wichtige Mitteilungen aus dem Gemeindebüro
Geänderte Öffnungszeiten im Gemeindebüro vom 30.07. bis 08.08.2025
Dienstag und Donnerstag von 10:00 – 12:30 Uhr geöffnet
Montag, Mittwoch und Freitag geschlossen!
Geänderte Öffnungszeiten im Gemeindebüro vom 30.07. bis 08.08.2025
Dienstag und Donnerstag von 10:00 – 12:30 Uhr geöffnet
Montag, Mittwoch und Freitag geschlossen!
Am 8., 15. und 22. August gibt es wieder – wie in den letzten Sommerferien – an drei Freitagen um 19:00 Uhr kleine Andachten im Freien, mit Brot und
Trauben und Gesang, 1 x ohne, 1 x mit Campingstuhl und 1 x mit dem Fahrrad (für Regenwetter haben wir auch eine Lösung und für den Notfall auch einen weiteren Campingstuhl).
Herzliche Einladung von Pfarrer Müller.
Im September erwarten wir den Besuch von Mitgliedern aus unserer Partnergemeinde Lichterfelde.
Dies ist das Programm:
Freitag 19.09.:
– Ankunft der Gäste aus Lichterfelde
– Treffen und gemeinsames Kaffee trinken im Gemeindezentrum Amern, Begrüßung durch Pfarrer Müller
– Abendessen in den Gastfamilien
Samstag 20.09:
Fahrt zur Diakonie nach Düsseldorf Kaiserswerth
Abfahrt um 9.30 Uhr,
11:00 bis ca. 13:00 Führung (Besuch der Mutterhauskirche, Film über die Kaiserswerther Diakonie, Besuch der Paramentikausstellung, Spaziergang zum Kaiserswerther
Markt mit dem Stammhaus)
Ca. 13:30 Uhr Mittagessen in der Galerie Burghof, Burgallee 1
14:30 – 16:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung in Kaiserswerth
ca. 16:00 Uhr Rückfahrt
ca. 17:00 Uhr zurück in Waldniel
Friedhofbesuch
Abends in Eigenregie
Sonntag 21.09:
10:30 Uhr – Gottesdienst in Waldniel
Anschließend gemeinsames Essen im Gemeindezentrum
ca. 13:30 Abfahrt zur Mission nach Steyl
Führung 14:30 Uhr Steyler Mission
ca. 16:00 Uhr Rückfahrt in die Gastfamilien
18:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Gemeindezentrum Waldniel
Kurzreferat – Pfarre Thummes
Montag 22.09:
– Reisesegen von Pfarrer Müller und Abfahrt der Gäste
Am Freitag, dem 20. Juni, ist der nächste Literatur- und Musikabend mit Lesung und passender musikalischer Gestaltung um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Waldniel mit anschließendem lockeren Gespräch bei Wein, Wasser und Salzgebäck.
Herzliche Einladung
Die diesjährige Sommersammlung der Diakonie findet vom 7. bis zum 28. Juni 2025 statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „FÜREINANDER“ . Füreinander da sein – das ist der Kern unserer diakonischen Arbeit. Jeden Tag wird dieses Versprechen in unseren Einrichtungen gelebt. Und wenn daraus ein echtes Miteinander wird, wächst Hoffnung. In Kirchengemeinden entstehen Orte der Wärme und Gemeinschaft: Wärmestuben, Vesperkirchen, Nachbarschaftshilfen, Inklusionsprojekte. Überall dort, wo Menschen einander beistehen, wird Not gelindert und neue Perspektive möglich.
Auch die regionalen Angebote der Diakonie – von Sozialberatung bis Eingliederungshilfe – bauen auf dieses Miteinander. Die Diakonie RWL stärkt dieses Engagement: mit rechtlicher Beratung, Fortbildungen für Ehrenamtliche und Unterstützung bei Fördermitteln.
So wird mit Ihrer Spende aus Mitgefühl konkrete Hilfe. Helfen Sie mit, das Füreinander weiter wachsen zu lassen. Laden Sie sich einen Flyer mit allen Infos herunter: FÜREINANDER – Sommersammlung 2025
Mit 35 % Ihrer Gaben unterstützen wir in diesem Jahr den gemeinnützigen Verein Insel Tobi e.V.. Insel Tobi ist ein besonderer Ort für Familien mit schwerst mehrfach behinderten, lebensverkürzt erkrankten Kindern. Während die Kinder liebevoll in 1:1-Betreuung versorgt werden – stunden-, tage- oder wochenweise – können Eltern durchatmen, schlafen, Zeit mit den Geschwisterkindern verbringen und neue Kraft schöpfen. Auch über die Insel Tobi können Sie sich ein PDF mit allen wichtigen Infos herunterladen: Insel Tobi
Weitere Infos zur Sommersammlung und auch zum Projekt Tobi finden Sie außerdem auch hier auf unserer Webseite.
Die Kochgruppe Netzwerk 50+ ist eine Gruppe von maximal 10 Personen, egal ob Mann oder Frau, die gemeinsam ein leckeres Menü kochen und natürlich im Anschluss
auch miteinander das Essen genießen. Wir freuen uns über jede und jeden, der mit uns ein paar nette Stunden verbringen will.
Wir treffen uns jeweils um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Amern. Für Nachfragen und Anmeldungen können Sie sich gerne bei Marina Bauer unter Tel. 02163 – 100 12 melden. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt ist. Wer Lust hat mitzukochen – einfach melden!
Pfarrer Schweikert aus Niederkrüchten und Pfarrer Müller laden ein zu fünf Bibel-Gesprächsabenden jeweils um 19:00 Uhr in Niederkrüchten oder Amern und freuen sich über viele Besucher aus beiden Gemeinden. „Fröhlich werden, beweglich, satt, hellsichtig, lebendig werden“ – das sind die Themen, die mit Hilfe des Johannes-Evangeliums entdeckt werden können. Die Treffen finden im katholischen Pfarrheim Niederkrüchten, Dr. Lindemann Str. 5, oder im evangelischen Gemeindezentrum
Amern, Kockskamp 24, in Schwalmtal-Amern statt. Zum Abschluss gibt es einen ökumenischen Gottesdienst in St. Bartholomäus in Niederkrüchten. Anmeldungen
sind nicht nötig, Material wird jeweils am Abend ausgegeben.
04. Juni, 19:00 Uhr Kath. Pfarrheim Niederkrüchten: „Fröhlich werden“
11. Juni, 19:00 Uhr Kath. Pfarrheim Niederkrüchten: „Beweglich werden“
17. Juni, 19:00 Uhr Ev. Kirche Amern: „Satt werden“
25. Juni, 19:00 Uhr Ev. Kirche Amern: „Hellsichtig werden“
02. Juli, 19:00 Uhr Kath. Pfarrheim Niederkrüchten: „Lebendig werden“
05. Juli, 18:00 Uhr ökum. Gottesdienst St. Bartholomäus, Niederkrüchten
Die Pfarrer Schweikert und Müller freuen sich auf interessante Gesprächsabende, dazu gibt es Knabbereien, Saft und ein Gläschen Wein.
Herzliche Einladung
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.“ Am 27. Mai treffen wir uns zum fröhlichen Mai-Singen von Volks- und Heimatliedern von 15:00-17:00 Uhr im Gemeindezentrum Amern. Wir freuen uns über alle, die mitsingen möchten.
Herzliche Einladung.
Kontakt: Edith Berndt, Telefon 02163 /20735
Viele erinnern sich noch – während der Corona-Pandemie haben wir unseren Youtube-Kanal ‚Buntfunk‘ ins Leben gerufen, um trotz Kontaktverbot Kontakt zu halten. Nach der Pandemie wurde es dann ein wenig stiller um diesen Kanal, aber das soll sich nun wieder ändern: Wir wollen unseren Buntfunk wieder neu beleben und haben uns entschieden, ab sofort Predigten dort einzustellen. So können Sie eine Predigt noch einmal nachhören, wenn Sie Ihnen besonders gut gefallen hat. Und falls Sie es nicht zum Gottesdienst in die Kirche geschafft haben, haben Sie so Gelegenheit, wenigstens die Predigt zu hören.
Die ersten beiden Predigten, die bei Youtube bereits zu sehen und zu hören sind, ist die Predigt zum Karfreitag 2025 von Pfarrer Thummes, sowie die Predigt zu Ostern 2025 ‚Gott ist höflich‘ von Pfarrer Müller, gehalten jeweils beim Gottesdienst in Amern.
Wir freuen uns, wenn Ihnen unser Angebot gefällt. Und noch mehr freuen wir uns, wenn Sie es weitersagen und anderen davon erzählen.
Ev. Kirchengemeinde Waldniel
Lange Str. 48-50
41366 Schwalmtal
Deutschland
E-Mail: waldniel@ekir.de
Telefon: +49 (2163) 4445
Fax: +49 (2163) 32562
DE33 3146 0290 2103 4450 11
Volksbank Viersen eG
Montag bis Donnerstag
10:00 – 12.30 Uhr
Oder nach telefonischer Vereinbarung:
02163 4445