Neu: Umgang mit Handy und Computer für Senioren
In Rahmen des Netzwerks 50+ gibt es eine neue Veranstaltung, eine IT Werkstatt zum Thema: „Umgang mit Handy und Computer für Senioren“. Handy und Computer sind in unserem Alltag immer mehr zu beinahe unverzichtbaren Werkzeugen geworden. Sie können uns viele Dinge erleichtern und andere erst ermöglichen. Aber nicht jeder/jede kommt ohne weiteres damit zurecht.
Eingeladen sind alle Senioren die neugierig sind und Interesse zur Teilnahme an der IT Werkstatt haben. Ziel ist, dass die TeilnehmerInnen im Laufe der Zeit in der Lage sind eigenständig mit Handy und Computer umzugehen. Dazu werden grundlegende Begriffe anschaulich erklärt und Zusammenhänge dargestellt. Die TeilnehmerInnen können ihre Fragen und Probleme mit den eigenen Geräten zur Diskussion stellen, die dann gemeinsam gelöst werden.
Beginn der Veranstaltung ist der 5.September 2022 um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Amern am Kockskamp. Sie findet 14-tägig von 15 bis 17 Uhr statt und dauert bis Ende Dezember 2022.
Leiter der Veranstaltung ist Herr Werner Engbers aus Schwalmtal. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten bei der Koordinatorin vom Netzwerk 50 Plus Hildegard Kroll Tel. 0151-11193589 oder per E-Mail an hildegard-kroll@t-online.de
Die Teilnahme ist kostenlos.


Die Sommersammlung der Diakonie findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 25. Juni 2022 statt und steht unter dem Leitwort: „An der Seite der Armen“. Das Presbyterium der Gemeinde hat beschlossen, mit „unseren“ 35 % des Geldes aus der Sommersammlung auch in diesem Jahr wieder eine Elterninitiative zu unterstützen. Wie aufmerksame Zeitungsleser sicher schon wissen, haben Eltern sich zusammengeschlossen und einen Förderverein gegründet, um ihren jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, soweit als möglich eigenständig zu leben. Dieses Projekt wird derzeit mit „Hephata“ als Träger in Schwalmtal Waldniel umgesetzt. Auf der Website heißt es:



