Literatur und Musik

Das Gemeindebüro ist in der nächsten Woche nur eingeschränkt besetzt. In der Zeit vom 01. bis zum 09. Mai 2025 ist das Büro nur am Dienstag, 06.05. und am Donnerstag, 08.05. geöffnet. Außerdem bleibt das Büro am Dienstag, 13.05.2025 aufgrund unseres Mitarbeiterausfluges geschlossen.
Am Donnerstag, dem 29. Mai, Christi Himmelfahrt, laden wir wieder herzlich ein zum Open-Air-Gottesdienst mit der Möglichkeit für Taufen. Zusammen mit den Gemeinden Brüggen-Elmpt und Mönchengladbach-Hardt werden wir im malerischen Kreuzgarten inmitten eines Wäldchens im nahen Nettetal-Schaag den Gottesdienst feiern. Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr und ist gut mit Auto, Kinderwagen und Rollator erreichbar, es gibt Parkplätze direkt in der Nähe, mitten unter freiem Himmel in Waldesruh.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst mit den Taufen in der Evangelischen Kirche in Waldniel um 11:00 Uhr statt, vorher gibt es Infos unter Tel: 0162 – 4 03 13 29. Taufanmeldungen bitte bei Pfarrer Horst-Ulrich Müller, Tel.-Nr.: 02163 – 57 99 29. Die Adresse des Kreuzgartens lautet: Kreuzgartenweg, Nettetal-Schaag (www.Kreuzgarten-schaag.de).
An Ostermontag, dem 21.04.2025, laden wir zum ökumenischen Spaziergang ein ab 10:30 Uhr von der Kirche St. Bartholomäus in Niederkrüchten.
Es geht durch grüne Auen rauf zu St. Martin in Oberkrüchten, wo Pfarrer Schweikert und Pfarrer Müller um 11:00 Uhr gemeinsam den Gottesdienst feiern. Anschließend geht es wieder zurück – willkommen zu dieser schönen gemeinsamen Aktion in unserer Ökumene.
Um 10:30 Uhr heißt es am Ostersonntag, dem 20.04. in der Amerner Kirche für Ausgeschlafene: „Er ist erstanden, Hallelujah“. In diesem Gottesdienst wird tra-
ditionell die neue Osterkerze zum ersten Mal entzündet, es gibt den neuen Osterwitz, die Gemeinde singt und feiert fröhlich, auch Abendmahl, und wünscht sich „Frohe
Ostern!“ Herzliche Einladung.
Wer einen Trauerfall zu beklagen hat, muss viele Entscheidungen treffen. Vor allem auch: Wo soll der oder die Verstorbene bestattet werden? Für die letzte Ruhestätte auf unserem evangelischen Friedhof Häsenberg stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne als Ansprechpartner beratend zur Verfügung. Über Ihre Optionen und Möglichkeiten informiert Sie auch jederzeit unser neuer Friedhofsflyer.
Er gibt einen Überblick über die verschiedenen Grabarten, enthält eine Liste mit den Gebühren für die einzelnen Bestattungsarten und informiert über Ruhefristen, Grabpflege und mögliche Vorsorgeregelungen. Sie erhalten den Flyer natürlich im Gemeindebüro, Sie können ihn aber auch gleich hier als PDF herunterladen.
Was macht man mit einem CD-Spieler, der sich nicht mehr öffnen lassen will? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Woll-Pullover mit Mottenlöchern? Im Repair-Café reparieren wir gemeinsam kaputte Dinge, geben kompetente Hilfestellung und gleichzeitig inspirieren wir einander zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Es macht Freude, gemeinsam vermeintlich kaputten Gegenständen neues Leben einzuhauchen. Wegwerfen ist in den allermeisten
Fällen nicht nötig. Wir treffen uns an jedem 3. Freitag im Monat von 15:00-18:00 Uhr im Gemeindezentrum der Ev. Kirche in der Lange Straße 50 in Waldniel.
Kontaktadresse: Jürgen Genzler, Tel: 0157 – 35 66 44 57
Die nächsten Termine sind: 14.03.2025/11.04.2025/16.05.2025
Handarbeiten, Stricken, Häkeln, Nähen oder Basteln – wer kreativ tätig sein oder einfach in Gesellschaft klönen möchte, ist herzlich zu den folgenden Terminen in das Gemeindezentrum Amern eingeladen:
18. Februar 2025
11. März 2025
01. April 2025
29. April 2025
20. Mai 2025
10. Juni 2025
01. Juli 2025
Telefonische Auskunft erhalten Sie unter 0173-1824337 bei Brigitte Klingen
Wir freuen uns auf Sie
Gar nicht weit weg von hier und der Autorin doch recht unbekannt: das Neanderland. Geht Ihnen das auch so? Dabei gibt es dort vieles zu entdecken – nicht nur die grüne
und hügelige Landschaft. Im Rahmen der Frauenpilgertour 2025 wollen wir einige Etappen des Neanderland-Steigs erwandern, und zwar von Velbert bis Ratingen. Unser Tagespensum liegt bei ca. 18 km. Die Abende verbringen wir mit unterschiedlichen Programmpunkten, die sich auf das Thema der Pilgertour beziehen.
Wenn Sie vom 21. bis zum 25. Mai 2025 dabei sein möchten, dann melden Sie sich bei Petra Weber, Tel. 01512 836 10 73, E-Mail: petra.weber.1@ekir.de an. Auch bei
Fragen steht sie gerne zu Ihrer Verfügung.
Auch in diesem Jahr benötigt der Kirchenchor wieder Unterstützung für die Gestaltung des Auferstehungsgottesdienstes am Ostermorgen. Der Chor probt immer
montags um 19:30 Uhr in Waldniel. Ab dem 10. März beginnen die Proben für Ostern.
Herzliche Einladung an alle sangesfreudigen Menschen.
Ev. Kirchengemeinde Waldniel
Lange Str. 48-50
41366 Schwalmtal
Deutschland
E-Mail: waldniel@ekir.de
Telefon: +49 (2163) 4445
Fax: +49 (2163) 32562
DE33 3146 0290 2103 4450 11
Volksbank Viersen eG
Montag bis Donnerstag
10:00 – 12.30 Uhr
Oder nach telefonischer Vereinbarung:
02163 4445